Mitmachen
Engagieren Sie sich mit uns gemeinsam für eine friedlichere Welt
Wir sehen
Eine wesentliche Voraussetzung für unsere Friedensarbeit ist, sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen oder wie es das II. Vatikanische Konzil formuliert hat, die „Zeichen der Zeit“ zu erkennen und sie auf der Grundlage jesuanischer Nachfolge zu deuten und entsprechend zu handeln.
Wir urteilen
Bei unseren Treffen und Gesprächen bringt jede*r die eigene Wahrnehmung ein. Wenn wir im Austausch eine gemeinsame fundierte Position und Handlungsoption gefunden haben, setzen wir sie mit den entsprechenden Mitteln oder Aktionen um.
Wir handeln
* Friedens-Workshops in Schulen und Gemeinden
* Gedenkveranstaltungen wider das Vergessen und für unser heutiges Handeln
* Protest gegen Aufrüstung, atomare Abschreckung und Rüstungsexporte
* Einsatz für die Rechte und die Integration von Geflüchteten
* Politische Friedensgebete und Gottesdienste
* Kriegsdienstverweigerung (KDV)-Beratung
* Unterstützung der Initiative „Sicherheit neu denken“
* Werbung für aktive Gewaltfreiheit
* Verleihung unseres Papst Johannes XXIII-Preises für Frieden und Gerechtigkeit