pc-Korrespondenz
Die aktuelle Ausgabe 01/2023 trägt den Titel "Was hält mir den Himmel offen?".Lesen Sie hier das Vorwort:
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
„Was hält mir den Himmel offen?“, so Titel und Thema dieser aktuellen Ausgabe, die ihr in den Händen haltet. Ende 2022 hatten wir euch gefragt, welche spirituell-religiösen Erfahrungen es sind, die euch in Bewegung gebracht haben, euch gerade bei pax christi zu engagieren. Kurz formuliert: Welche Erfahrungen und Begegnungen sind es, die dazu beitragen, dass ich mir den Himmel offen halten kann/will. Die Antworten lest ihr in dieser Ausgabe.
Nach den spannenden Terminen und Hinweisen findet ihr die neue Rubrik „Neues aus dem Förderverein“, in der es in dieser Ausgabe um die Spenden für die Stelle unseres Friedensreferenten Daniel Hügel geht.
Dann stellt Klaus Hagedorn die diesjährige Preisträgerin des Papst Johannes XXIII-Preises vor: Die Martinsscheune - Herberge für Menschen in Not e.V. in Dinklage. Das Projekt Martinsscheune ist eine Einrichtung der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika auf Burg Dinklage. In der Zeit von 1992 bis 1997 wurde mit Hilfe von Spenden eine Scheune des alten Gutshofes als temporäre Unterkunft für Menschen ohne Wohnung umgebaut. Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Spätsommer/ Herbst 2023 vor Ort in Dinklage stattfinden.
Berichte über unsere Veranstaltungen sind wie immer in unserer Korrespondenz zu finden.
Unser langjähriges Mitglied sowie ehemaliger Geistlicher Beirat Ferdinand Kerstiens feierte im März des Jahres seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben einige seiner engen Wegbegleiter*innen bei pax christi ihre Gedanken rund um das Schaffen von und Begegnungen mit Ferdi aufgeschrieben. Eberhard Ockel stellt in seiner Rezension zum Ferdis aktuelles Buch vor, das auch im pax christi Büro erworben werden kann.
Ebenfalls in dieser Ausgabe findet ihr die Einladung und Infos zur diesjährigen Diözesanversammlung, die am 30. September im Priesterhaus Kevelaer stattfindet.
Mit dieser Ausgabe scheidet Stefan Leibold auf eigenen Wunsch nach langen Jahren der Mitarbeit aus der Redaktion der Korrespondenz aus. Wir bedanken uns für die vielen Ideen und die tolle Zusammenarbeit. Neue Redakteur*innen sind willkommen, den Aufruf findet ihr auf den nächsten Seiten.
Wir wünschen eine gute Lektüre!
Die Redaktion: Eva-Maria Altena, Bernhard Damm, Daniel Hügel, Stefan Leibold, Eberhard Ockel
___________